taverniqelso Logo

taverniqelso Finanzplanung

Monatliche Budgetkontrolle in Ingolstadt

Ihr persönlicher Budgetierungs-Wegweiser

Finden Sie schnell die passenden Antworten für Ihre individuelle Finanzsituation durch unseren interaktiven Entscheidungsbaum

Wählen Sie Ihr Thema

Erste Schritte beim Budgetieren
  • Ich habe noch nie ein Budget erstellt
  • Mein bisheriges Budget funktioniert nicht
  • Ich verliere den Überblick über Ausgaben
Spezielle Lebenssituationen
  • Budgetierung als Student
  • Budget für junge Familien
  • Unregelmäßiges Einkommen verwalten
  • Schulden in Budget einbeziehen
Fortgeschrittene Techniken
  • Sparziele in Budget integrieren
  • Notfallfonds aufbauen
  • Verschiedene Budgetmethoden vergleichen

Wie erstelle ich mein erstes monatliches Budget?

Der Einstieg in die Budgetplanung wirkt oft überwältigend, aber mit einer strukturierten Herangehensweise schaffen Sie eine solide Grundlage für Ihre finanzielle Zukunft. Beginnen Sie klein und erweitern Sie Ihr System schrittweise.

1 Sammeln Sie drei Monate Ihrer Kontoauszüge und kategorisieren Sie alle Ausgaben nach Bereichen wie Miete, Lebensmittel, Transport und Freizeit
2 Berechnen Sie Ihr durchschnittliches Nettoeinkommen und ziehen Sie zunächst alle festen Kosten ab
3 Planen Sie für variable Ausgaben realistische Beträge ein - überschätzen Sie nicht Ihre Disziplin

Was mache ich bei unregelmäßigem Einkommen?

Freiberufler, Selbständige und Beschäftigte mit schwankenden Einkommen stehen vor besonderen Herausforderungen. Ein flexibles Budget hilft dabei, auch in unsicheren Zeiten finanziell stabil zu bleiben.

1 Erstellen Sie ein Grundbudget basierend auf Ihrem niedrigsten monatlichen Einkommen der letzten 12 Monate
2 Teilen Sie Ausgaben in "unverzichtbar" und "erweiterbar" ein - so können Sie bei niedrigem Einkommen flexibel reagieren

Schnellstart Budget-Tool

In 15 Minuten zu Ihrem ersten funktionsfähigen Budget mit unserer vereinfachten Vorlage

Tool starten

Persönliche Beratung

Lassen Sie sich von unseren Finanzexperten bei komplexeren Budgetfragen individuell beraten

Termin vereinbaren

Vertiefende Lernmodule

Erweitern Sie Ihr Wissen mit unseren strukturierten Kursen zu fortgeschrittenen Budgetierungstechniken

Kurse entdecken

Ihr individueller Lernpfad

Basierend auf Ihrer aktuellen Situation erstellen wir einen maßgeschneiderten Fahrplan für Ihren Erfolg beim monatlichen Budgetieren. Jeder Schritt baut logisch auf dem vorherigen auf.

1

Situationsanalyse

Gemeinsam analysieren wir Ihre aktuelle Finanzsituation und identifizieren die wichtigsten Verbesserungspotentiale

2

Methoden-Workshop

Lernen Sie verschiedene Budgetierungsansätze kennen und finden Sie die Methode, die zu Ihrem Lebensstil passt

3

Praktische Umsetzung

Mit Begleitung erstellen Sie Ihr erstes vollständiges Budget und lernen, es im Alltag erfolgreich anzuwenden

Starten Sie im September 2025

Unsere nächste Intensiv-Workshopreihe beginnt am 15. September 2025. Kleine Gruppen für individuelle Betreuung.